Um den Wert einer Vintage-Uhr zu belegen, sind Nachweise von unschätzbarem Wert. Dazu zählen originale Zertifikate, Kaufbelege, Servicerechnungen und Begleitdokumente wie Garantiekarten oder Historienauszüge vom Hersteller. Lückenlose Dokumentation schafft Transparenz und ist für potenzielle Käufer oder Sammler oft ein entscheidender Faktor. Besonders bei wertvollen Modellen kann die Provenienz, also die lückenlose Geschichte des Zeitmessers, den Marktwert signifikant erhöhen. Fehlen diese Nachweise, können selbst augenscheinlich gut erhaltene Uhren im Wert deutlich beeinträchtigt sein.